Archiv der Kategorie Termine
Ehrenamtliche Hospizbegleiterin
Der Hospizverein Bonn hat auch dieses Jahr neue ehrenamtliche Hospizbegleiter ausgebildet. Zu den zwölf Frauen und Männer, die den mehrmonatigen Fortbildungskurs des Vereins erfolgreich durchlaufen haben, gehöre auch ich. Es war eine sehr intensive Zeit. Ich habe gelernt: Wer in … Weiterlesen
Gute Laune-Konzert: Von Brings bis Brahms
„Echte Fründe“ der Musik kommen am 13. und 20. Februar 2022, voll auf ihre Kosten. In der kleinstmöglichen kammermusikalischen Besetzung spielen Annette Ferber (Klavier) und Joanna Hermann (Violine) bekannte Melodien von Karnevals-Pop bis Klassik in eigener Bearbeitung. Ob Brings oder … Weiterlesen
Sounds of Christmas
Endlich wieder als Trio unterwegs: Am 19. Dezember um 18 Uhr führe ich in der Godesberger Christuskirche durch eine musikalische Weihnachts-Weltreise. Joanna Hermann (Violine) und Annette Ferber (Orgel) spielen weihnachtliche Melodien aus Skandinavien, Osteuropa, den britischen Inseln und den USA. … Weiterlesen
Redekultur fördern
Wahlkampfreden sind weitaus besser als ihr Ruf. Das habe ich einmal mehr festgestellt, als ich für den Verband der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) Reden von Spitzenkandidat*innen im Straßenwahlkampf analysiert habe. Natürlich haben wir auch diesmal wieder ein Ranking der Besten … Weiterlesen
Die virtuelle Distanz überwinden
Das hat richtig Freude gemacht: Zwei Workshops auf dem virtuellen Bundeskongress Kommunikation der Diakonie Deutschland! Mein Thema: Online-Meetings – die digitale Distanz überwinden. Viele empfinden Online-Meetings als ermüdend. Der Grund: Sie vermissen vor allem nonverbale Hinweise wie Gestik und Mimik. … Weiterlesen
Eine herrliche Woche
In meiner aktuellen Telefonandacht geht es diesmal darum, aus dem Hamsterrad des Machens und Tuns auszusteigen: Es wird – hoffentlich – die letzte Andacht für das Paulustelefon gewesen sein. Der Service wurde von der Friesdorfer Pauluskirche eingerichtet, um Menschen in … Weiterlesen
Präsenz vor der (Video-)Kamera
Um wirklich gut zu sein als Reden-Coach und (Online-)Dozentin, braucht es permanente Fort- und Weiterbildung. Doch nicht alle Fachbücher, Präsenz-Schulungen und Webinare, denen ich meine Aufmerksamkeit geschenkt habe, waren der Mühe wert. Zu oft erschöpften sie sich im Wiederkäuen von … Weiterlesen
Rede-Coaching in 11 Stufen
Für das Portal redenwelt.de habe ich einen 11-stufigen Rede-Kurs entwickelt. Vom ersten Brainstorming über das vortragssichere Manuskript bis zum gelungen Auftritt gebe ich Tipps, wie Sie eine überzeugende und begeisternde Rede schreiben und halten. Der Kurs ist Teil des Online-Coachings … Weiterlesen
„Auf den Punkt gebracht“ – das war der Titel einer dreitägigen Online-Schreibwerkstatt, die ich für die Otto Benecke Stiftung e.V. konzipiert und am Wochenende nach Ostern erstmals durchgeführt habe. Im Mittelpunkt standen Sprache und Stil wissenschaftlicher Arbeiten. Sechs junge Zugewanderte … Weiterlesen
Es geht wieder los: Die Hauptverssammlungssaison 2021 startet morgen. Und die Analystinnen und Analysten des Verbandes der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) sind wieder dabei, um die CEO-Reden auf Sprache, Argumentation, Auftritt und Inszenierung hin zu überprüfen. Am Ende erstellen wir … Weiterlesen